Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung zum Online-Auftritt:
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten
erhoben und verarbeitet wie nachfolgend aufgeführt
Cookies:
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine
Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf
dem Endgerät des Nutzers spezifische und auf den Nutzer bezogene
Informationen speichert, während er die Internetseite nutzt. Cookies
ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl
der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu
analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu
gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung
gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder
aufgerufen werden. Wenn der Nutzer der Internetseite und/oder
Kunde die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch
Änderungen seiner Einstellungen im verwendeten Internetbrowser
einstellen.
Server-Logfiles:
Der Website-Betreiber erhebt Daten, die in so genannten Logfiles für
einen Zeitraum von 24 Stunden gespeichert werden. Folgende Daten
werden dabei protokolliert: Besuchte Website, Uhrzeit des
Seitenzugriffs, Menge der gesendeten Daten, Quelle/Verweis von wo
aus Sie auf diese Seite gelangten, verwendetes Betriebssystem und
Browser sowie die verwendete IP-Adresse.
Allgemeine Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und den
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die
Römpler Fensterkontor GmbH
Brückenstraße 5
04849 Bad Düben auf.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der
folgenden Adresse:
Römpler Fensterkontor GmbH
Vermittler:
Für das Auszahlen einer Vermittlerprämie, verwenden wir die Bank-
und Adressdaten der Vermittler, die uns Kunden vermittelt haben.
Diese Daten werden nur solange gespeichert, bis die vermittelten
Aufträge ausgeführt worden sind und die Auszahlung der
Vermittlerprämie erfolgt ist. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte
findet nicht statt.
Bewerberdaten:
Im Rahmen einer Bewerbung werden personenbezogene Daten von
uns nur zum Zwecke der Besetzung offener Stellen und für die Dauer
des Bewerbungsverfahrens genutzt. Die Bewerberdaten werden von
uns spätestens 6 Monate nach Eingang der Bewerbung gelöscht bzw.
vernichtet.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten erfolgt hierbei auf
freiwilliger Basis durch den Bewerber. Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
Auskunft- Widerruf- Berichtigung - Löschung:
Sie haben nach Artikel 16 DSGVO das Recht auf Auskunft Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie haben nach Artikel 21 DSGVO das Recht die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann jedoch nur dann
Anwendung finden, wenn dem nicht eine gesetzliche
Aufbewahrungsfrist gegenübersteht.
Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig, so haben Sie nach
Artikel 17 DSGVO das Recht auf Berichtigung bzw. Löschung Ihrer
Daten.
Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten findet jedoch
nur dann Anwendung, wenn dem nicht eine gesetzliche
Aufbewahrungsfrist gegenübersteht.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben nach Artikel 20 DSGVO das Recht Ihre Daten, die wir im
Rahmen eines Vertrages automatisiert verarbeiten, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern.
Ein Recht zur Datenübertragung zu einem anderen
Verantwortlichen besteht jedoch nur, wenn dies technisch möglich ist.
Ihren Wunsch auf Auskunft, Widerruf, Berichtigung oder Löschung
richten Sie bitte an die o.g. Adresse des Datenschutzbeauftragten.